Referenzen
Die Lahmen wieder gehend machen, die Blinden wieder sehend und die Schmerzgeplagten wieder schmerzfrei: Was klingt wie eine Geschichte aus der Bibel, ist heutzutage tatsächlich möglich durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse und neue Behandlungsmethoden, die weder teuer sind noch Nebenwirkungen haben.
Hier präsentiere ich meine persönlich miterlebten Heilungserfolge von Menschen, die meinen Ratgeber-Büchern folgend die passenden Nahrungsergänzungsmittel selbst angewendet haben und gesund geworden sind.
Feedback von Lesern

5,0 von 5 Sternen Informativ und spannend
Rezension aus Deutschland vom 28. Oktober 2019
----
Bei diesem Buch bleiben keine Fragen offen.
Als Nachschlagewerk und echte Hilfe für die Verwendung und den Einkauf von Vitaminen.
Top !!
5,0 von 5 Sternen Gutes Nachschlagewerk
Rezension aus Deutschland vom 25. Oktober 2020 Verifizierter Kauf
---
Super Nachschlagewerk für die richtige Dosierung von Vitaminen in den verschiedenen Altersklassen. Ich hab es ausprobiert und bin seitdem viel seltener krank. Danke :-)
5,0 von 5 Sternen Sehr informatives Buch
Rezension aus Deutschland vom 15. November 2019 Verifizierter Kauf
---
Dieses Buch zeigt durchaus sehr interessante Themengebiete auf und es gibt hilfreiche Tipps für jede Altersklasse.
Vielen Dank A H
Betreff: Entsorge Aspirin für Vitamin K-Dosierung 200mg pro Tag
»Guten Morgen Frau Dreusicke,
Ihr Heft ist eingetroffen. Ausgezeichnete Schriftgröße und gute Darstellung!
Also ich habe den Eindruck, als habe ich nun ein gefügtes Puzzlespiel vor mir über Vitamine und Mineralien und Nahrungsergänzungsmitteln. Das entspannt und ergänzt meine Findung nach wie, wenn, was und wo.
Ich nehme „lebenslang Aspirin“, das ich aber gerne mit Vitamin K ersetzen würde.
Vielleicht haben Sie mir da noch einen Hinweis.
Herzlichen Dank für Ihren Einsatz und Darstellungen in Band 4!
Mit besten Grüßen
M. F.«
Antwort: Denjenigen, die Warfarin oder Aspirin einnehmen, sollten die Aufnahme von Vitamin K auch aus Gemüse einschränken. Neuere Medikamente wie Eliquis ® , Pradaxa ® und Xarelto ® bieten gerinnungshemmende Wirkungen, ohne dass die Einnahme von Vitamin K eingeschränkt werden muss.
„Ihre Bücher habe ich mit viel Interesse gelesen, auch Ihren Blog und allerlei daraus für mich nutzen können.
Dank Ihrer Veröffentlichungen hat sich mein Mann auf eine Dosiserhöhung seiner Vitamin-D-Einnahme eingelassen und es wird sich nun bei der nächsten Blutentnahme zeigen, wie weit sein Blutspiegel angestiegen ist.
Ich bewundere Ihre Energie und Ihren Fleiß, mit dem Sie all das Wissen zusammengetragen haben und wie strukturiert und ansprechend Sie es darstellen können.
Eine befreundete Kollegin (Gynäkologin), der ich einige Bücher von Ihnen gab, war ganz begeistert: Foto, Schreibstil, Einführung …“