Vitamin-K-Mangel wird erst bei extremem Mangel sichtbar:
Haut neigt zu blauen Flecken schon bei leichtem Druck
Häufiges Nasenbluten
Blutungen stoppen langsam
Empfindliche Zahnhälse und Zähne
Knochenabbau
Ein Vitamin K-Mangel führt sicher zu Arterienverkalkung. Was man früher irrtümlicherweise als “natürlichen Alterungsprozess” interpretiert hat, ist keinesfalls natürlich, sondern die Folge von Vitamin-K-Mangel, was die häufigsten Erkrankungen unserer Zeit erzeugt: Thrombosen, Herzinfarkt und Schlaganfall.
Bevor Vitamin-K-Mangel sichtbar wird, verursacht er im Inneren des Körpers einen schweren Schaden: Das Kalzium, das in den Knochen eingebaut werden sollte, lagert sich in den Adern ab. Als wäre dies nicht schlimm genug: bei gleichzeitigem Kalzium-Mangel wird das Kalzium aus den Knochen und Zähnen herausgelöst und in den Adern abgelegt. Man kann also sagen: Vitamin-K-Mangel ist eine Zeitbombe mit Todesfolge.
Jeder Mensch braucht spätestens ab 40 Jahren Vitamin-K als Nahrungsergänzungsmittel, weil der Darm ab diesem Alter nicht mehr ausreichend Vitamin-K aus der Nahrung ziehen kann, selbst bei idealer Ernährung. Ähnlich ist es bei Kindern unter 10 Jahren: bei ihnen ist der Darm noch nicht ausreichend fähig, das Vitamin-K aus der Nahrung zu bekommen. Deswegen werden Vitamin-D-Tropfen für Babys oft als Kombinations-Tropfen verkauft: 1000 IU Vitamin D plus 45 mcg Vitamin K.
Vitamin-K-Mangel wird erst bei extremem Mangel sichtbar:
Haut neigt zu blauen Flecken schon bei leichtem Druck
Häufiges Nasenbluten
Blutungen stoppen langsam
Empfindliche Zahnhälse und Zähne
Knochenabbau
Ein Vitamin K-Mangel führt sicher zu Arterienverkalkung. Was man früher irrtümlicherweise als “natürlichen Alterungsprozess” interpretiert hat, ist keinesfalls natürlich, sondern die Folge von Vitamin-K-Mangel, was die häufigsten Erkrankungen unserer Zeit erzeugt: Thrombosen, Herzinfarkt und Schlaganfall.
Bevor Vitamin-K-Mangel sichtbar wird, verursacht er im Inneren des Körpers einen schweren Schaden: Das Kalzium, das in den Knochen eingebaut werden sollte, lagert sich in den Adern ab. Als wäre dies nicht schlimm genug: bei gleichzeitigem Kalzium-Mangel wird das Kalzium aus den Knochen und Zähnen herausgelöst und in den Adern abgelegt. Man kann also sagen: Vitamin-K-Mangel ist eine Zeitbombe mit Todesfolge.
Jeder Mensch braucht spätestens ab 40 Jahren Vitamin-K als Nahrungsergänzungsmittel, weil der Darm ab diesem Alter nicht mehr ausreichend Vitamin-K aus der Nahrung ziehen kann, selbst bei idealer Ernährung. Ähnlich ist es bei Kindern unter 10 Jahren: bei ihnen ist der Darm noch nicht ausreichend fähig, das Vitamin-K aus der Nahrung zu bekommen. Deswegen werden Vitamin-D-Tropfen für Babys oft als Kombinations-Tropfen verkauft: 1000 IU Vitamin D plus 45 mcg Vitamin K.